Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Ganzheitliche Therapie gegen Endometriose

Im Endometriosezentrum an der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen arbeitet ein Team von Expertinnen und Experten daran, die Lebensqualität von betroffenen Frauen zu verbessern, sie umfassend zu beraten und gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieplan erarbeiten.

Neben operativen und medikamentös/hormonellen Therapieansätzen berät das Endometriosezentrum zu integrativen Therapien und psychosozialen Interventionen. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Chirurgie, Urologie, Radiologie und Anästhesie sowie mit dem Schmerzzentrum werden interdisziplinäre Behandlungsansätze auch für fortgeschrittene Erkrankungsphasen umgesetzt.

Als Nachweis nachhaltiger Qualität und für eine Behandlung gemäß neuesten Empfehlungen und Leitlinien unterzieht sich das Endometriosezentrum seit 2008 einer Prüfung durch externe Gutachter der „Stiftung Endometriose Forschung“ und der „Europäischen Endometriose-Liga". Das Endometriosezentrum ist seitdem in der höchsten Stufe zertifiziert.

Sprecher

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
1816
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

14.01.2025

200. Eingriff mit Sonata

Innovative Behandlung von Myomen in der Erlanger Frauenklinik

03.12.2024

Hilfe bei Unterbauchschmerzen

Therapieangebot für Patientinnen mit Endometriose im Schmerzzentrum des Uniklinikums Erlangen

25.11.2024

Blickfang in orange

Zonta Club Erlangen spendet Bank an Erlanger Frauenklinik als Signal gegen Gewalt an Frauen